KOMM INS TEAM REHA
Wir stellen ein multiprofessionelles und neugieriges Reha-Team zusammen für unsere neue orthopädische Rehaklinik am Deutschen Zentrum für Orthopädie in Eisenberg.
Du hast Lust auf einem hohen medizinischen und therapeutischen Level mit ganzheitlichem Ansatz zu arbeiten.
Du möchtest dafür sorgen, dass unsere Gäste genesen, sich rundum wohlfühlen und vital wieder nach Hause gehen.
Du suchst einen angesehenen Arbeitsplatz, der sich weiterentwickelt und du bist bereit, ein Teil davon zu werden.
Nutze die Chance und bewirb dich jetzt für die Reha-Klinik auf die Stelle als Ergotherapeut/in Reha (m/w/d)
Als Ergotherapeut/in* bist Du für die ergotherapeutische Behandlung unserer Patienten im stationären und ambulanten Bereich verantwortlich.
Weiter gehören zu Deinen Aufgaben:
Weiter gehören zu Deinen Aufgaben:
- Durchführen von MBOR-Maßnahmen und ADL-Trainings (einzeln und in Gruppen)
- Begleiten der Arbeitstherapie und Verhaltensbeobachtungen zur arbeitsbezogenen Leistungsbeurteilung
- Umsetzung der ärztlichen Verordnungen im ergotherapeutischen Bereich
- Durchführung von Hilfsmittelberatung für Patienten
- Durchführung von diagnosebezogenen Vorträgen und Patientenschulungen
Du bringst mit:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Ergotherapeut/in (w/m/d) mit gutem Abschluss und staatlicher Berufserlaubnis
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung
- eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC
- Selbstständiges Arbeiten im Team, hohes Verantwortungsbewusstsein und ein ausgeprägtes Dienstleistungsbewusstsein.
Das bieten wir als größter Arbeitgeber der Region:
Für direkte Fragen zu der Stelle steht Dir unsere Leiterin Therapie der Rehaklinik Frau Katja Kieslich gerne zur Verfügung:
Email: k.Kieslich@waldkliniken-eisenberg.de; Telefon: 036691-81575.
Deine Fragen beantworten wir gern per WhatsApp: 0152-34623126 oder per Email: bewerbung@waldkliniken-eisenberg.de
Deine Bewerbung erreicht uns online unter www.karriere.waldkliniken-eisenberg.de .
- bundesweit einzigartiger Tarifvertrag! Mehr dazu erfahren Sie über unsere Infopage: Der Krankenhaus der Zukunft Tarif
- ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld mit Verantwortung und Entfaltungsmöglichkeiten,
- ein modern ausgestattetes Krankenhaus mit hohem technischen Standard,
- eine qualifizierte Einarbeitung,
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz bei einem familienfreundlichen Arbeitgeber mit eigener Kindertagesstätte,
- betriebliche Altersversorgung (ZVK Thüringen).
Für direkte Fragen zu der Stelle steht Dir unsere Leiterin Therapie der Rehaklinik Frau Katja Kieslich gerne zur Verfügung:
Email: k.Kieslich@waldkliniken-eisenberg.de; Telefon: 036691-81575.
Deine Fragen beantworten wir gern per WhatsApp: 0152-34623126 oder per Email: bewerbung@waldkliniken-eisenberg.de
Deine Bewerbung erreicht uns online unter www.karriere.waldkliniken-eisenberg.de .
MACH DICH MIT UNS AUF DEN WEG.
Mit dem "Eisenberger Tarif" für Mitarbeitende haben wir einen Meilenstein auf unserem Weg zum Krankenhaus der Zukunft gesetzt.
Die Süddeutsche Zeitung nennt uns „Das Wunder von Thüringen“, und laut F.A.Z Studie sind wir seit 4 Jahren unter den Top 3-Kliniken Deutschlands in der Kategorie 150 – 300 Betten. Als kommunales Krankenhaus mit orthopädischer Expertise ist es unser Anspruch, in allen Belangen zu den besten Kliniken in Deutschland zu gehören und in der europäischen Spitzengruppe zu Hause zu sein.
Pflegekräfte und Ärzte der Waldkliniken Eisenberg betreuen jedes Jahr über 60.000 Patienten stationär und ambulant. Und jetzt kommt die neue Rehaklinik mit 150 Betten direkt auf dem Klinikgelände dazu und öffnet für unsere Gäste und neuen Kollegen Türen und neue Wege.
Mit der neuen orthopädischen Rehaklinik am Deutschen Zentrum für Orthopädie bieten wir eine ganzheitliche Versorgung aus einer Hand – von der Ambulanz bis zur Reha.
* alle Bezeichnungen gelten für sämtliche Geschlechter
Mit dem "Eisenberger Tarif" für Mitarbeitende haben wir einen Meilenstein auf unserem Weg zum Krankenhaus der Zukunft gesetzt.
Die Süddeutsche Zeitung nennt uns „Das Wunder von Thüringen“, und laut F.A.Z Studie sind wir seit 4 Jahren unter den Top 3-Kliniken Deutschlands in der Kategorie 150 – 300 Betten. Als kommunales Krankenhaus mit orthopädischer Expertise ist es unser Anspruch, in allen Belangen zu den besten Kliniken in Deutschland zu gehören und in der europäischen Spitzengruppe zu Hause zu sein.
Pflegekräfte und Ärzte der Waldkliniken Eisenberg betreuen jedes Jahr über 60.000 Patienten stationär und ambulant. Und jetzt kommt die neue Rehaklinik mit 150 Betten direkt auf dem Klinikgelände dazu und öffnet für unsere Gäste und neuen Kollegen Türen und neue Wege.
Mit der neuen orthopädischen Rehaklinik am Deutschen Zentrum für Orthopädie bieten wir eine ganzheitliche Versorgung aus einer Hand – von der Ambulanz bis zur Reha.
* alle Bezeichnungen gelten für sämtliche Geschlechter