Ausbildung zum/zur Operationstechnischen Assistent/-in (m/w/d) - OTA

Befristung:
befristet
Position:
Auszubildende/r
Ort:
Waldkliniken Eisenberg
Wenn Du Menschen helfen willst und Du Dir vorstellen kannst in einem Operationssaal mitzuarbeiten, um hautnah und sorgfältige Technik und Pflege zu erlernen. Dann schau Dir diese Ausbildung bei uns in der Waldklinik an. 
 
Die Süddeutsche Zeitung nennt uns „Das Wunder von Thüringen“, und laut F.A.Z Studie sind wir seit 4 Jahren unter den Top 3-Kliniken Deutschlands in der Kategorie 150 – 300 Betten.

Als kommunales Krankenhaus im Saale-Holzland-Kreis ist es unser Anspruch, in allen Belangen zu den besten Kliniken in Deutschland zu gehören und in der europäischen Spitzengruppe zu Hause zu sein.

Pflegekräfte und Ärzte der Waldkliniken Eisenberg betreuen jedes Jahr über 60.000 Patienten stationär und ambulant. Unser Patientenhotel verfügt über 254 Betten, inklusive einer Intensivstation mit acht Betten. In den bis zu acht OP-Sälen werden jährlich ca 60.000 Operationen bei orthopädischen und chirurgischen Patienten durchgeführt. 

Durch einfühlsame Pflege, Fachwissen, Freundlichkeit und Zuwendung schaffen wir eine persönliche und familiäre Atmosphäre, in der sich unsere Patienten gut versorgt wissen und wohl fühlen.

Die Waldkliniken sind eine Klinik wie keine andere. 



Wir suchen 2 Auszubildende zur/zum Operationstechnischen Assistent (m/w/d)

Ausbildungsvoraussetzungen:

  • Abschluss Mittlere Reife oder Qualifizierter Hauptschulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung
  • die gesundheitliche Eignung zum Beruf
  • Verantwortungsbewusstsein und Konzentrationsfähigkeit 
  • Sorgfalt & Genauigkeit
  • Einfühlungsvermögen und soziale Kompetenz
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit

Ablauf und Ausbildungsinhalte:

  • Die Ausbildung besteht aus theoretischem und praktischem Unterricht und einer praktischen Ausbildung.
  • Die Ausbildung dauert 3 Jahre und unterteilt sich in mind. 2.100 Stunden theoretischen und praktischen Unterrichts und mind. 2.500 Stunden praktischer Ausbildung.
  • Der Theorieunterricht findet als Blockunterricht statt. Deinen praktischen Teil wirst du im Krankenhaus absolvieren.
  • Bei uns lernst du die selbstständige Organisation und Koordination der Arbeitsschritte, die Vorbereitung der Operationseinheiten und das Assistieren während einer Operation.
  • Du wirst angeleitet bei der Betreuung der PatientInnen vor, während und nach der Operation.

Deine Fragen beantworten wir gern:
Email: bewerbung@waldkliniken-eisenberg.de

Deine Bewerbung erreicht uns online über
www.karriere.waldkliniken-eisenberg.de . 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

counter-image