Orthopädietechnik-Mechaniker für unsere Orthopädietechnik (w/m/d)

Art:
Vollzeit
Befristung:
unbefristet
Ort:
Orthopädische Werkstatt und Sanitätshaus am Waldkrankenhaus In Eisenberg
Helfen ist unser Handwerk!
Mit dieser Profession vervollständigen wir als Orthopädietechnik das herausragende Angebot für orthopädische Patienten an den Waldkliniken Eisenberg.
Die handwerkliche Exzellenz ist bei der Erstellung von Prothesen, Orthesen oder Silikon-Epithesen bis hin zum Korsett seit Jahrzehnten die Voraussetzung für zufriedene Patienten. Die Werkstatt und Verkaufsräume der Orthopädietechnik liegen idealerweise direkt auf dem Klinikgelände, gegenüber des neueröffneten Bettenhauses.
Daher sind die Wege kurz und die Zusammenarbeit mit den Ärzten und Therapeuten der Waldkliniken Eisenberg sehr eng – im Sinne der Patientengenesung.

Die Waldkliniken Eisenberg GmbH in Ostthüringen ist die größte universitäre Orthopädie Europas und die einzige Universitätsorthopädie Thüringens. Mit unseren Kliniken für Innere Medizin, Chirurgie und Anästhesie sichern wir die kompetente und zuverlässige Grund- und Regelversorgung für die Patienten im Saale-Holzland-Kreis.
Jährlich betreuen hier die Mitarbeiter der Waldkliniken Eisenberg über 60.000 Patienten stationär und ambulant. Die Waldkliniken Eisenberg zählen zudem seit 2019 jährlich zu den drei TOP Kliniken Deutschlands, in der renommierten F.A.Z. Studie „Deutschlands beste Krankenhäuser“, in der Kategorie 150-300 Betten.

Wir bieten Ihnen als größter Arbeitgeber der Region:
  • ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld mit Verantwortung und Entfaltungsmöglichkeiten,
  • eine qualifizierte Einarbeitung, kontinuierliche Fort-und Weiterbildung,
  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz bei einem familienfreundlichen Arbeitgeber mit eigener Kindertagesstätte,
  • Vergütung nach TVöD-K VKA zum Stand vom 31.03.2008 mit kontinuierlichen jährlichen Anpassungen,
  • betriebliche Altersversorgung (ZVK Thüringen)

Ihr Aufgaben:
  • Beratung von Patienten und Ärzten zu erforderlichen und geplanten Maßnahmen 
  • Herausgabe von auf Rezept verordneten Hilfsmitteln
  • Vermittlung zwischen Arzt, Patient und Krankenkasse
  • Herstellung von Orthesen aus Kunststoff und in Carbonfasertechnik
  • Wartung und Reparatur von Hilfsmitteln
  • Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Hilfsmitteln – teils in enger Absprache mit den behandelnden Ärzten
  • Fähigkeit, technische Hilfsmittel an Patienten anzupassen bzw. anzubringen
  • Ausgabe und Anfertigung von Versorgungen nach hausüblicher Vorgehensweise

Wir erwarten:
  • Abgeschlossene Ausbildung zum Orthopädietechnik-Mechaniker/-in
  • Sicheres und freundliches Auftreten im Kundenkontakt
  • Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit den unterschiedlichen Berufsgruppen – vor allem Ärzten
  • Fähigkeit zur wertschätzenden Kommunikation und Durchsetzungsvermögen
  • Flexibles und eigenständiges Handeln, Engagement, Innovationsfreude und Fähigkeit zur Reflexion
  • Bereitschaft für ständige Fort- und Weiterbildungen
  • Interesse, Prozesse zu hinterfragen und Optimierungen vorzuschlagen
  • Gepflegtes Erscheinungsbild und sicheres Auftreten


Ihre Bewerbung erreicht uns online über
www.karriere.waldkliniken-eisenberg.de

Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Clemens Engelhardt unter der Telefonnummer 036691-81701 oder unter c.engelhardt@waldkliniken-eisenberg.de


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

counter-image